Zahlen, die Ihre Finanzentscheidungen prägen
Manchmal sagt eine gut aufbereitete Statistik mehr als tausend Worte. Wir sammeln und analysieren Daten aus München und ganz Deutschland, um Ihnen einen realistischen Blick auf Budgetgewohnheiten zu geben.
Die Zahlen stammen aus echten Haushalten – Menschen wie Sie, die ihre Ausgaben verstehen und optimieren wollen. Keine abstrakten Theorien, sondern handfeste Erkenntnisse aus dem Jahr 2025.
68%
der deutschen Haushalte haben 2025 ihr Budget digital erfasst
420€
durchschnittliche monatliche Ersparnis nach 6 Monaten Budgetplanung
3,2
Jahre bis zum Erreichen persönlicher Sparziele bei strukturierter Planung
Woher diese Zahlen stammen
Wir arbeiten seit 2022 mit Haushalten in ganz Deutschland zusammen. Die Daten basieren auf anonymisierten Angaben von über 12.000 Nutzerinnen und Nutzern, die ihre Budgets mit unseren Tools verwalten.
Was uns besonders interessiert: die Unterschiede zwischen Altersgruppen, Regionen und Haushaltsgrößen. In München sehen die Zahlen natürlich anders aus als in kleineren Städten – aber die Grundprinzipien bleiben dieselben.
- Monatliche Ausgabenmuster nach Kategorien (Lebensmittel, Wohnen, Freizeit)
- Sparquoten im Vergleich zum Vorjahr und langfristige Trends
- Häufigste Budget-Fallstricke und wie andere sie vermeiden
- Regionale Besonderheiten bei Lebenshaltungskosten
- Erfolgsraten verschiedener Spar- und Planungsstrategien
Die Zahlen aktualisieren wir quartalsweise. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand, was realistische Erwartungen angeht.
Die Menschen hinter den Zahlen
Statistiken sind nur so gut wie die Leute, die sie interpretieren. Unser Team bringt Erfahrung aus Finanzberatung, Datenanalyse und praktischer Budgetplanung mit.
Torben Mikkelsen
Datenanalyse & Trends
Torben hat früher in der Versicherungsbranche gearbeitet. Er kennt die Muster, die hinter den Zahlen stecken, und erklärt sie so, dass jeder sie versteht.
Nora Vesterinen
Budgetberatung
Nora arbeitet seit 2019 mit Familien und Einzelpersonen. Sie weiß, wo die häufigsten Stolpersteine liegen und welche Strategien wirklich funktionieren.
Dimitri Pavlenko
Finanzplanung
Dimitri kommt aus der Unternehmensberatung und hat ein Händchen dafür, komplexe Finanzthemen einfach zu machen. Er liebt Grafiken und klare Zahlen.