quinthexos Logo quinthexos
Kundenbetreuung +49 30 532 144 77

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

Bei quinthexos nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben.

Wir arbeiten nach den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – deshalb möchten wir transparent sein.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

quinthexos
Welfenstraße 22
81541 München
Deutschland

Telefon: +49 30 53214477
E-Mail: support@quinthexos.com

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden. Wir antworten normalerweise innerhalb von drei Werktagen.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, speichert unser Server automatisch bestimmte Informationen. Das passiert technisch bedingt und ist notwendig, damit die Seite überhaupt funktioniert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Wir können damit keine Rückschlüsse auf Ihre Person ziehen – die Auswertung erfolgt anonymisiert.

Bei der Nutzung unserer Budgetplanungs-Tools

Wenn Sie sich für unsere Budgetplanungs-Services anmelden, erheben wir folgende Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Postanschrift (optional für Rechnungsstellung)
  • Zahlungsinformationen (werden verschlüsselt übertragen)
  • Budgetdaten, die Sie in unserem System eingeben

Ihre Finanzdaten bleiben natürlich vertraulich. Wir verkaufen sie nicht und teilen sie nicht mit Dritten, außer es ist für die Erbringung unserer Dienstleistung notwendig.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage (Serverlogfiles)
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Dauer der Geschäftsbeziehung + 3 Jahre
Newsletter-Versand Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Erfüllung gesetzlicher Pflichten Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Nach gesetzlichen Vorgaben (meist 10 Jahre)

Wir nutzen Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling. Sie behalten immer die Kontrolle.

4. Weitergabe von Daten

Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Es gibt aber ein paar Ausnahmen, wo das technisch oder rechtlich notwendig ist:

Zahlungsdienstleister

Für die Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit zertifizierten Zahlungsdienstleistern zusammen. Diese erhalten nur die Informationen, die für die Zahlungsabwicklung erforderlich sind. Alle unsere Partner sind DSGVO-konform und verarbeiten Daten ausschließlich in der EU.

Hosting-Provider

Unsere Website wird auf Servern innerhalb der Europäischen Union gehostet. Der Hosting-Anbieter hat keinen Zugriff auf Ihre persönlichen Daten, sondern stellt lediglich die technische Infrastruktur bereit.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa wenn ein Gerichtsbeschluss vorliegt oder steuerrechtliche Vorgaben das erfordern.

Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Werbetreibende oder andere kommerzielle Dritte. Das widerspricht unseren Grundsätzen.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Nutzung der Website erleichtern.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Ohne sie würde die Seite nicht richtig funktionieren. Sie speichern zum Beispiel Ihre Login-Daten oder Ihre Cookie-Präferenzen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen zusätzliche Funktionen wie die Speicherung Ihrer Budgetpräferenzen. Sie können diese Cookies ablehnen, aber dann stehen manche Funktionen nicht zur Verfügung.

Analyse-Cookies

Wir verwenden anonymisierte Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Daten helfen uns, die Seite zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird dabei gekürzt und kann nicht mehr Ihrer Person zugeordnet werden.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder alle Cookies in Ihren Browsereinstellungen blockieren. Beachten Sie aber, dass dadurch manche Funktionen der Website eingeschränkt sein können.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Hier ist, was Ihnen zusteht:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit erfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir schicken Ihnen dann eine vollständige Übersicht per E-Mail.

Berichtigungsrecht

Wenn gespeicherte Daten falsch oder veraltet sind, können Sie verlangen, dass wir sie korrigieren. Das machen wir umgehend.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht mehr aktiv verwenden.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten und sie zu einem anderen Anbieter zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert.

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an support@quinthexos.com mit Ihrem Anliegen. Wir benötigen dann einen Nachweis Ihrer Identität (Kopie des Personalausweises reicht), um sicherzustellen, dass niemand unbefugt auf Ihre Daten zugreifen kann.

Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen. Sollte das in Ausnahmefällen länger dauern, informieren wir Sie darüber.

7. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Deshalb haben wir verschiedene Sicherheitsmaßnahmen implementiert:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Regelmäßige Backups und Notfallpläne
  • FirewallSchutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenbanken für sensible Informationen

Trotzdem können wir keine hundertprozentige Sicherheit garantieren – das kann niemand im Internet. Seien Sie also vorsichtig mit Ihren Login-Daten und melden Sie uns verdächtige Aktivitäten sofort.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es erforderlich ist. Konkret bedeutet das:

Während der Geschäftsbeziehung

Solange Sie Kunde bei uns sind, speichern wir Ihre Daten natürlich. Sie brauchen ja Zugriff auf Ihr Konto und Ihre Budgetpläne.

Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung

Nach Vertragsende löschen wir Ihre Daten nach drei Jahren, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Rechnungen müssen wir zum Beispiel zehn Jahre aufbewahren – das schreibt das Steuerrecht vor.

Bei Widerruf der Einwilligung

Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen (etwa bei unserem Newsletter), löschen wir die entsprechenden Daten umgehend.

9. Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen über Budgetplanungs-Tipps und Updates zu schicken.

Double-Opt-In-Verfahren

Nach der Anmeldung schicken wir Ihnen eine Bestätigungsmail. Erst wenn Sie den Link in dieser Mail anklicken, werden Sie in den Verteiler aufgenommen. So stellen wir sicher, dass niemand Sie ohne Ihr Wissen anmeldet.

Abmeldung

Sie können sich jederzeit abmelden – entweder über den Link am Ende jeder Newsletter-Mail oder per E-Mail an uns. Die Abmeldung ist sofort wirksam.

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Das gilt für alle Verarbeitungen, die auf Ihrer Einwilligung basieren. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.

10. Minderjährige

Unsere Services richten sich an Erwachsene. Wir sammeln nicht wissentlich Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.

Falls Sie feststellen, dass Ihr minderjähriges Kind uns ohne Ihre Zustimmung persönliche Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden diese Daten dann umgehend löschen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich unsere Datenverarbeitungspraktiken ändern oder neue gesetzliche Anforderungen hinzukommen.

Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig ankündigen – entweder per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Schauen Sie also ab und zu vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben.

12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland

Telefon: +49 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Natürlich können Sie sich auch zuerst direkt an uns wenden. Wir lösen Probleme gerne im direkten Gespräch.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns:

E-Mail: support@quinthexos.com
Telefon: +49 30 53214477

Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Fragen zum Thema Datenschutz.