Dein Geld verstehen lernen – ohne Fachchinesisch
Viele Menschen fühlen sich beim Thema Finanzen überfordert. Dabei brauchst du keine Wirtschaftsstudium, um deine Ausgaben im Griff zu haben. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du dein Budget aufbaust und endlich weißt, wohin dein Geld jeden Monat verschwindet.
So funktioniert's
Vom ersten Budget bis zur finanziellen Klarheit
Unser Kurs führt dich durch drei aufeinander aufbauende Phasen. Jede Stufe bringt dich näher an deine finanziellen Ziele – in deinem eigenen Tempo.
Grundlagen schaffen
Du lernst, wie du deine Einnahmen und Ausgaben erfasst. Keine komplizierte Software – nur praktische Methoden, die wirklich funktionieren. Nach drei Wochen hast du dein erstes vollständiges Budget erstellt.
Muster erkennen
Jetzt wird's interessant. Du siehst, wo dein Geld tatsächlich hingeht. Oft sind es die kleinen Dinge, die sich summieren. Wir zeigen dir, wie du diese Muster aufdeckst und verstehst – ohne dass du auf alles verzichten musst.
Kontrolle übernehmen
Mit deinem neuen Wissen baust du ein Budget, das zu deinem Leben passt. Du entwickelst Strategien für unerwartete Ausgaben und lernst, wie du langfristig denkst. Das Ziel: finanzielle Entscheidungen, die du selbstbewusst triffst.
Praxisnah statt theoretisch
Keine endlosen Vorträge über Wirtschaftstheorie. Stattdessen arbeitest du von Anfang an mit deinen eigenen Zahlen. Jede Woche bekommst du konkrete Aufgaben, die du direkt umsetzen kannst.
Die meisten Teilnehmer merken schon nach dem ersten Monat einen Unterschied. Nicht weil sie plötzlich mehr Geld haben – sondern weil sie verstehen, wohin es geht und warum. Das Gefühl, die Kontrolle zurückzugewinnen, ist unbezahlbar.
- Arbeite mit echten Beispielen aus deinem Alltag
- Erhalte praktische Vorlagen für deine Budgetplanung
- Lerne in kleinen Schritten – keine Überforderung
- Entwickle Gewohnheiten, die langfristig funktionieren
Nächster Kursstart im Herbst 2025
Unsere Kurse starten zweimal jährlich. So haben alle Teilnehmer genug Zeit, die Inhalte zu verarbeiten und anzuwenden.
Basiskurs: Budget & Kontrolle
Der Einstieg für alle, die ihre Finanzen zum ersten Mal systematisch angehen. Acht Wochen, in denen du die Grundlagen lernst und dein erstes Budget aufbaust. Start am 15. September 2025.
Aufbaukurs: Strategisch planen
Für alle, die schon ein Budget haben und weiterkommen wollen. Hier geht's um langfristige Planung, Rücklagen und wie du finanzielle Ziele realistisch setzt. Start am 10. November 2025.
Frühjahrsstart verfügbar
Der nächste Durchgang beider Kurse startet wieder im Februar 2026. Wer sich bis Ende 2025 anmeldet, sichert sich einen Platz in der ersten Gruppe.
Was du nach dem Kurs kannst
Die Teilnehmer unserer letzten Kurse berichten von konkreten Veränderungen. Nicht über Nacht – aber stetig und nachhaltig. Manche haben zum ersten Mal in Jahren das Gefühl, ihre Finanzen wirklich im Griff zu haben.
Friederike Kallweit
Teilnehmerin Herbst 2024„Ich habe jahrelang gedacht, Budgetplanung wäre nur was für Zahlenfreaks. Der Kurs hat mir gezeigt, dass es eigentlich ganz logisch ist. Jetzt weiß ich am Monatsende nicht mehr, wo mein Geld geblieben ist – ich hab's vorher geplant."
Viele stellen fest, dass sie gar nicht weniger ausgeben müssen – sie geben nur bewusster aus. Das allein macht schon einen riesigen Unterschied. Und wenn unerwartete Kosten kommen, geraten sie nicht mehr in Panik.
Mehr über uns erfahren